Kaiserklamm in Brandenberg

Next

Brandenberger Holztrift

Unsere Wanderung durch diese wunderschöne Naturklamm startet beim Gasthaus Kaiserhaus. Bereits die Anfahrt ist ein kleines Highlight, denn es geht kilometerweit entlang einer schönen Panoramastrasse rein ins Tal.
Die Kaiserklamm selbst hat eine lange Geschichte der Brandenberger Holztrift hinter sich. Bis in die 60er Jahre wurden jahrhundertlang Holzstämme durch die Klamm ins Tal befördert, was einst sogar den Kaiser als Zaungast anlockte.

Enge Schlucht

Diese enge Schlucht, die durch die glasklare Brandenberger Ache geformt wurde, fließt rasant zwischen den Felsen talauswärts und schimmert dabei türkisblau. Die Wanderung ist nicht besonders anspruchsvoll dafür aber besonders schön. Über gesicherte Steige und Wege, kleine Brücken und Tunnel gelangt man im Nullkommanix bis zum Ende der Schlucht.

Kaiserhaus

Am Ende der Klamm kann man noch etwas am Wasser bleiben und auf den großen Steinen eine Pause einlegen und anschließend bequem wieder zurück zum Kaiserhaus über einen Forstweg oder den gleichen Weg durch die Klamm nehmen. Beim Kaiserhaus gibt es leckere Schnitzel oder die Orginal Brandenberger Prügeltorte. Die Kinder können sich auf der riesigen Wiese mit Kletterparcour und Spielplatz austoben.

Daten

Start: Los geht's hier beim gebührenpflichtigen Parkplatz (3€ für 6h). Beim Eingang der Klamm liegt eine Spendenbox zum Erhalt der Klamm auf. Die Klamm selbst ist kostenlos.

Beschaffenheit: Da es sich um eine Klamm handelt, sollte man trittsicher sein. Die Wege sind aber alle sehr gut gesichert.

Dauer: Die Runwanderung ab Kaiserhaus dauert ca. 1Std.

Einkehr: Das Kaiserhaus hat ein gutes Angebot an Speisen und einen tollen, großen Gastgarten. Unbedingt empfehlenswert.

Karte

Sag Hallo.

Wir freuen uns über deine Nachricht! Benutze hierzu unser Kontaktformular oder schreibe direkt an ewelina@mountain-kid.com.

Besucht uns auch auf InstagramInstagram und FacebookFacebook