Lana - unser Wohlfühlort

Next

Einmal Lana - Immer Lana

Es gibt Orte, die einen nicht loslassen. An die man immer wieder zurückkehrt.
Für uns ist dieser Ort Lana in Südtirol. Bereits unsere letzten beiden Besuche waren wunderschön und gespickt mit großartigen Erlebnissen. Umso mehr hat uns eine erneute Einladung gefreut, um im Frühjahr das Blütehöfenfest zu besuchen. Aber das war nicht das Einzige, was wir erleben durften.

Wanda – Indoorplay

Unsere Reise startete mit einem Besuch im Wanda Indoorplay, einem ziemlich coolen und in Südtirol einzigartigen Indoorspielplatz für Kids. Empfohlen wird er für Kinder zwischen 0-12 Jahren. Bereits beim Betreten werden wir von der sehr sympathischen Besitzerin Nicole empfangen und fühlen uns pudelwohl. Mit Liebe zum Detail hat sie aus einer alten Werkstatt einen wunderschönen Ort für Kinder (und deren Eltern geschaffen). Das ganze Ambiente ist in ruhigen und gedeckten Pastelltönen gehalten. Unten gibt es einen Bereich für die ganz kleinen Gäste mit Bällebad, Rutschen, kleinen Karussells. Alles kleinkindgerecht. Im oberen Geschoss können sich dann die älteren Kinder austoben. Hier gibt es Trampoline, Kicker, Tischtennis und vieles mehr.
Bei Nicole muss man keineswegs verdursten oder verhungern, denn es gibt kleine Snacks, Eis, leckeren Cappuccino und auch mal einen Aperol. Und wer noch keine Idee hat, was er beim nächsten Kindergeburtstag mit der Meute anstellen soll, Nicole hat die Lösung. Zwei exklusive Räume stehen den Partygästen zur Verfügung und lassen den Kindergeburtstag unvergesslich werden.

Wanda Indoorplay
Romstraße, 130
39014 Burgstall
Wanda Indoorplay

Blütenhöfefest

Unser Wochenende in Lana hatte eine besondere Bedeutung, denn das jährliche Blütenhöfefest stand an und so war auch unser Besuch ganz im Zeichen des Festes.
Was ist das Besondere an dem Blütenhöfefest?
Insgesamt 15 Höfe der Region, von traditionellen Bauernhöfen bis zu besonderen Ansitzen in und rund um Lana, öffnen ihre Tore und verköstigen die Besucher mit kulinarischen und traditionellen Köstlichkeiten der Region. Bei vielen Höfen wird das kulinarische Erlebnis mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm untermalt. Am besten ihr sucht euch vier bis fünf Höfe aus und besucht diese und lasst die tolle Stimmung auf euch wirken. Dabei könnt ihr regionale Produkte verkosten und kaufen und dabei den Südtiroler Flair bei einem guten Glas Wein genießen.

Blütenhöfefest
Region Lana
LANA - BLÜTENHÖFEFEST

Übernachten

Bei unserem Besuch in Lana hatten wir das große Vergnügen in einem der Familienhotels Südtirol zu übernachten. Das Grafenstein ist ein entzückendes 4*S Familienhotel in absoluter Traumlage in Tscherms. Das von Alexandra, Isabelle und Charlotte Zuegg familiär geführte Hotel besitzt 18 Appartements, die sehr gemütlich eingerichtet sind und einen unkomplizierten Urlaub Familien mit Kindern ermöglichen. Für Kinder gibt es jede Menge zu entdecken, denn neben einer Kinderbetreuung gibt es Indoor und Outdoor-Pool, Trampolin, Abenteuerspielplatz, Go-Kart-Bahn und vieles mehr. Und auch ein kleiner Streichelzoo mit Ziegen und Hasen lässt jedes Kinderherz höherschlagen. Die große Liegewiese mit der spektakulären Aussicht beeindruckt jeden Bergfex und auch das tolle Frühstück mit selbstgemachten Kuchen und Marmeladen lässt keine Wünsche offen. Hierher kommt man gerne zurück und genießt die Ruhe und das Abenteuer gemeinsam mit der ganzen Familie.

Das Grafenstein
Raffeinweg 30A
39010 Tscherms bei Meran
Das Grafenstein - Familienresidence & Suiten ****S

Kulinarik

Da unser Hotel nur Übernachtung mit Frühstück anbietet, haben wir am Abend immer auswärts gegessen. Aber wer einmal in Südtirol seinen Gaumen in einem der unendlich vielen ausgezeichneten Restaurants glücklich gemacht hat, der weiß, wie schön es ist, Abends essen zu gehen.
Wir haben bei unserem Aufenthalt zwei Restaurants besucht und können euch beide sehr ans Herz legen.
Beide Lokale befinden sich in der Nähe des Grafensteins in Tscherms.
Das Wirtshaus Sapperlot befindet sich in einem modernen Haus mit einem sehr gemütlichen Ambiente. Eine schöne Terrasse lädt zum Verweilen ein. Innen gibt es einen gemütlichen Speisesaal und die Meraner Stube. Ein Blick in die Speisekarte lässt die Vorfreude auf das Essen groß werden. Die nicht allzu große aber dafür mit Liebe ausgesuchte Speisekarte ist wirklich ein kulinarisches Highlight. Die Wahl war schwer aber superlecker. Neben den Sapperlot Bruschetta und frisch zubereiteten Tartar, gab es leckere Pasta und Knödel.

Wirtshaus Sapperlot
Gampenstrasse 43/A
39010 Tscherms
Wirtshaus Sapperlot

Unsere zweite Restaurantempfehlung befindet sich im Hotel Mondi in Tscherms. Das Restaurant Terz tischt mit echter Genusskultur auf. Die schön angerichteten Gerichte schmecken nach Italien. Mediterran-alpine Küche wird hier auf den Teller gebracht. Die heimischen Köstlichkeiten mit einem Hauch von "der Welt" schmecken ausgezeichnet. Hier speisen nicht nur Gäste aus aller Welt, auch bei Einheimischen ist das Restaurant Terz ein beliebter Treffpunkt. Lasst euch vom Chefkoch Andreas Lindner persönlich kulinarisch verwöhnen.

Restaurant Terz
Gampenstraße 40
39010 Tscherms
Restaurant Terz

Fazit

Wie schon oben geschrieben...einmal Lana - immer Lana. Lana ist ein Ort der verbindet. Ein Ort der Begegnungen. Ein Ort, an dem man Freundschaften schließt und immer wieder gerne zurückkehrt. Wir möchten uns beim gesamten Team und speziell bei Elisa bedanken, für ihr Vertrauen und die uns wieder einmal gezeigt hat, dass es sich lohnt, Orte immer wieder zu entdecken. Lana ist wie heimkommen. Bis bald.

Alle Infos zur Region Lana erhaltet ihr auch hier.
Hinweis: Dieser Text enthält Werbung, unsere Meinung bleibt davon unberührt.

Karte

Sag Hallo.

Wir freuen uns über deine Nachricht! Benutze hierzu unser Kontaktformular oder schreibe direkt an ewelina@mountain-kid.com.

Besucht uns auch auf InstagramInstagram und FacebookFacebook